Aktuelles

Alle Nachrichten im Überblick

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier

Mehrere verdiente Kameraden erhielten Auszeichnungen

Datum

10.12.2024

Ort

Pleinfeld

Kategorie

Feuerwehrverein

Traditionell treffen sich am Ende des Jahres unsere Vereinsmitglieder, Feuerwehrkameraden und -kameradinnen sowie deren Familien zur Weihnachtsfeier in der Grundschulturnhalle, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Nach der Begrüßung durch Vereinsvorstand Andreas Rixner sprachen mehrere der geladenen Gäste kurze Grußworte. 3. Brügermeisterin Astrid Weiße, Landrat Manuel Westphal, Kreisbrandrat Volker Satzinger, Kreisbrandmeister Erich Herzner und Kommandant Christian Arnold sprachen kurze Grußworte, in denen sie sich bei den Wehrleuten und ihren Angehörigen bedankten und die Bedeutung der Feuerwehr für die Allgemeinheit betonten.

Anschließend ehrte der Landrat das langjährige Mitglied Gerald Hansel für 40 Jahre aktiven Dienst und überreichte ihm eine staatliche Urkunde sowie das Feuerwehrehrenabzeichen. Zudem erhielt er von Bürgermeisterin Weiße ein Dankeschön für seinen Einsatz.

Dieses Jahr durfte der Kreisbrandrat zudem drei Sonderehrungen übergeben: Für ihre hervorragenden Leitungen und unermüdlichen Einsatz im Feuerwehrdienst wurden Kommandant Christian Arnold, Stellvertretender Kommandant Andreas Rixner und Kreisbrandmeister Erich Herzner mit je einem Bayrischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber überrascht.

Für langjährige Vereinsmitgliedschaft wurden anschließend folgende Personen von Vorstand Andreas Rixner und Kommandant Christian Arnold geehrt und mit einem Geschenk bedacht:
Für 60 Jahre: Otto Feil, Alois Kirschner und Fritz Mory (nicht anwesend)
Für 40 Jahre: Hans Koller, Gerald Hansel und Harald Mangold.

Das Ehepaar Christa und Hans Koller erhielt außerdem für sein 40-jähriges Dienstjubiläum als die Hausmeister und "guten Seelen" des Feuerwehrgerätehauses in Pleinfeld ein Dankeschön.

 

Nach dem Abendessen besuchte der Nikolaus die Veranstaltung, erinnerte an die Untaten des vergangenen Jahres und brachte den Kindern kleine Geschenke mit. Zum Abschied forderte er die Gewinnermannschaft des Kreisjugendfeuerwehrtags auf, ihm ein Ständchen zu singen. Die Feuerwehrjugend führte ein extra einstudiertes, witziges Theaterstück auf, in dem die Weihnachtswichtel am Nordpol streikten und der Weihnachtsmann verzweifelt versuchte, Weihnachten zu retten. Nach einer spannenden Runde Bingo, bei der wie immer der ganze Saal mitspielte, klang der Abend gemütlich aus.

Sie haben Fragen?

Freiwillige Feuerwehr Pleinfeld

09144 927582
info@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld

Atemschutzzentrum Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen

09144 927582
atemschutz@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld